Fortbildungsreihe „e-Mobility“

10.10.2024
Am Donnerstag, 10.10.2024 fand in Hege ein Fortbildungsabend zum Thema "e-Mobility" statt. In der Reihe von sechs Abenden führte Kreisbrandmeister Christian Buchmüller zum dritten mal die interessierten Feuerwehrkollegen durch die einzelnen Aspekte des aktuellen Themenblocks.

So wurden auf die Erkennung und die Merkmale von alternativ angetriebenen Fahrzeugen eingegangen und die passende Einsatztaktik sowie praktische Hinweise für die erfolgreiche Einsatzbewältigung. Hierbei spielte die optimale Erkundung und Identifizierung der Fahrzeugtypen und das korrekte Auffinden und Deaktivieren der Abschalteinrichtungen für Hochvoltsysteme an Elektrofahrzeugen einen weiteren Schwerpunkt. Dabei behilflich war neben dem Einsatz von Rettungskarten, Webseiten und Apps auch ein Tablet mit einem CRS-System (Crash Recovery System), mit dessen Hilfe die Verbauorte auch von sehr versteckt montierten Abschalteinrichtungen mittels Bebilderung leicht und schnell auffindbar sind. 

In der Praxis konnte die Vorgehensweise sodann an zwei BMW-Fahrzeugen live ausprobiert werden.

Am Ende rundete eine Diskussion über Übergabeprotokollvorschläge und beispielhafter Temperaturprotokolle den Abend ab.